Erkennen.
   Beschwerden und Krankheit signalisieren, dass etwas im System des Patienten aus dem Gleichgewicht geraten ist. Diese Einschränkungen kommen nicht zufällig; sie haben immer eine Ursache.
   Leider werden diese Anzeichen des Körpers häufig als etwas negatives gesehen, dass den Patienten im Wege steht. Oft wird dann gegen die Symptome vorgegangen, statt die Ursache an zu schauen. Wenn es gelingt, das Gleichgewicht zurück zu erlangen und die Botschaft des Körpers zu verstehen, wird der Mensch wieder gesund.
   Gesundheit bedeutet die Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Die Natur verfügt über das lebensnotwendige Programm, alles was längere Zeit in Ungleichgewicht schwingt aus zu gleichen (Kompensation). Wichtig ist zu erkennen, wo die Ursache liegt und wo die Kompensation.


Entscheiden.
   Der Körper ist eine Abbildung des psychisches Innenlebens. Wenn man die Ursachen erkannt hat, gibt es mehrere Möglichkeiten die Ursachen zu beheben und die Balance wieder her zu stellen. Jeder Mensch hat einen individuellen Weg, um zum Gleichgewicht des Systems zu kommen. Deshalb benötigt jeder ein individuelles Konzept zur innere Balance. Durch die verschiedenen Behandlungsformen, die ineinander greifen, aufeinander aufbauen und mit einander zu kombinieren sind, werde ich mit den Patienten entscheiden, wie die Therapie aussehen wird.


Ermöglichen.  
   Die Behandlungsformen haben zum Ziel Blockaden auf körperliche und psycho-emotionaler Ebene zu lösen, um so die Selbstheilungskräfte im Körper des Patienten zu reaktivieren. Für den Patienten ist es sehr hilfreich zu lernen auf die innere Stimme zu hören, um zu begreifen,was momentan blockiert ist und so Verständniss zu haben für sich und seine derzeitige Situation. Mit den Möglichkeiten von der Osteopathie, der Ohrakupunktur, der Neuraltherapie und der Hypnose kann ich es mit und für den Patienten ermöglichen, die innere Balance wieder zu erlangen.