Osteopathie

Die Osteopathie ist seit dem letzten Jahrhundert eine manuelle Behandlungsform die sich in den letzten 25 Jahre auch in Deutschland durchgesetzt hat. In meinem osteopathischen Behandlungskonzept wird die klassische Osteopathie von einem Verständnis und einer Verbindung zur psycho-emotionale Ebene begleitet. Die Blockaden, die man im Körper findet, haben immer eine Verbindung zu unsere Psyche; so wie innen,so wie außen.
Emotionale Blockaden oder Traumata finden sich wieder in unser Bindegewebsystem, wo diese gespeichert werden. Durch die osteopathische Anwendung mobilisiert man das Gewebe und dadurch kommt auch Bewegung in psycho-emotionaler Prozesse. Die wiederum können einen positiven Effekt auf Körper, Geist und Seele haben.
Anfrage

Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur stellt eine besondere Art der Akupunktur dar. Man geht davon aus, dass der ganze Körper in Form von Reflexzonen am Ohr zu finden ist. Mit Hilfe von kleinen Nadeln, werden diese Reflexzonen stimuliert und können so Auswirkung auf die Organen und Nervensystem haben. Oft werden sogenannte Dauernadeln verwendet, die mehrere Tage bis Wochen im Ohr verbleiben.
Anfrage

Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist ein sehr effektives, seit über 100 Jahren erfolgreiches Behandlungsverfahren und erfolgt mit Hilfe therapeutische Injektionen mit dem Mittel Procain. Diese Injektionen initiieren eine gezielte Beeinflussung von örtlich begrenzten oder auch allgemein Störungen des Organismus unter Zuhilfenahme des vegetativen Nervensystems. Indikationen für die Neuraltherapie sind z.B. Störfelder; dies sind chronischer Entzündungen oder deren Restzustände, welche durch dauerhafte Irritationen an einem Abschnitt im Körper den ganzen Organismus belasten oder schwächen. Häufig sind dies Narben von frühere Operationen oder minimale chronische Entzündungen im Zahn- und Kieferbereich, die sich in eine komplexe Symptomatik äußern.
Häufige Störfeld-Erkrankungen sind: Tinnitus, Migräne, Schilddrüsenerkrankungen, Allergien, hormoneller Störungen, Durchblutungsstörungen etc.

Anfrage

Hypnose

Das menschliches Verhalten wird bis zu 90 % von der unbewusste Ebene im Gehirn gesteuert, während lediglich 5-10% durch bewusste Denkprozessen das Verhalten bestimmen.
Auf der unbewusste Ebene ist unser komplette Lebenslauf gespeichert (vgl. Festplatte) und durch das, was wir erlebt, verarbeitet und gemacht haben, bestimmen diese Erlebnisse bis heute unsere Handlungen, Reaktionen und emotionale Zustand, die wiederum einen Einfluss haben auf unserem körperlichen Befinden.

Die Hypnose ist eine anerkannte Therapieform, die gezielt auf unsere unbewusste Ebene einen Einfluss nimmt. Mit der Induktion wird eine veränderter Bewusstseinszustand (hypnotische Trance) erzielt, mit der Anleitung, die Aufmerksamkeit zunehmend zu konzentrieren und nach innen zu richten. In der Trance nimmt der Patient innere Bilder, Erinnerungen und Emotionen intensiver wahr. Gleichzeitig werden störende Wahrnehmungen wie Geräusche oder ablenkende Gedanken leichter ausgeblendet. Dieser Bewusstseinszustand in der Trance ist mit Veränderungen im Gehirn und Körper verbunden und nicht zu vergleichen mit Schlaf oder Alltagsbewusstsein. Man ist in einer angenehmen entspannten körperlichen und geistigen Entspannung ohne willenlos oder sogar bewusstlos zu sein.

Durch den veränderten Zustand des Gehirns unter Hypnose werden andere Bereiche im Gehirn angesprochen, die für Aufmerksamkeitssteuerung, Wahrnehmung und mentale Entspannung zuständig sind. In der Trance werden Erinnerungs- und Lernprozesse außerhalb der bewussten Wahrnehmung aktiviert und die bildliche Verarbeitung gefördert. Die Informationsverarbeitung wird weniger rational analysiert und reflektiert, sondern eher ganzheitlich, bildhaft und intuitiv.

Die Wirksamkeit der Hypnose ist in viele Studien nachgewiesen worden, sowohl bei medizinische als auch bei psycho-emotionale Problemen. Besonders erfolgreich ist der therapeutische Einsatz von Hypnose bei Migräne, Schlafstörungen, Allergien, Neurodermitis, Reizdarm, Angst- und Belastungsstörungen, beim akuten und chronischer Schmerzen, Trauerbewältigung nach Trennungen und Gewichtsreduktion.

Zusätzlich gibt es die Raucherentwöhnungshypnose. Dies ist ein spezieller Verfahren, wobei in einer Sitzung der Klient nach einem Vorgespräch und der Raucherentwöhnungshypnose frei von jeglicher Verlangen nach Zigaretten wird. Dauer dieses Verfahren ist 2,5 bis 3 Stunden.

Anfrage